Kinder-Programm Herbst-Winter`23

hof theater-tromm01

Sonntag 8. Oktober • 15.00 Uhr

Sonntag 26. November • 15.00 Uhr

Des Kaisers neue Kleider

Die alte Geschichte von Hans Christian Andersen über den unersättlichen, eitlen Kaiser wird zu einer wunderbaren Parabel für unsere heutige Zeit die von Eitelkeit, Schein und Narzissmus geprägt ist. Das Märchen ist auch ein Beispiel für die Leichtgläubigkeit und die unkritische Akzeptanz gegenüber angeblichen Autoritäten. Niemand widerspricht um sich selbst nicht zu entlarven, aus Furcht die eigene Stellung oder den guten Ruf zu ruinieren. Ann-Kathrin Kuppel und Lina Zimmer finden durch ihre freche Erzählweise und das schnelle Wechseln in verschiedene Rollen einen Weg der „altbekannten Geschichte“ neues Leben einzuhauchen. Als Quatschmacher, Scherzkekse, Witzbolde, Possenreißer, Gaukler, Narren… Spielleute erzählen sie die Geschichte in rasantem Tempo, mit musikalischen und akrobatischen Einlagen, auf ungewöhnliche Weise und auf Augenhöhe mit dem Publikum.

Ab 5 Jahren

hof theater-tromm01

Märchensonntags-Team:

Ann-Kathrin Kuppel, Lena Ritthaler, Rouven Honnef,
Lina Zimmer, Jürgen Flügge

Märchensonntag

Sonntag 15. Oktober • 15.00 Uhr

Das hässliche Entlein

Das berühmte Märchen von H.C. Andersen über die Schönheit des ANDERSSEINS, kommt in der berührenden Fassung der Schauspielerin Lina Zimmer mit ein paar Kissen aus und einer erstaunlichen Verwandlung. Wenige Mittel reichen ihr und die Geschichte wird vor unseren Augen zu einem Erlebnis im Wald

Die Prinzessin in der Drachenburg

Die ewige Geschichte vom Prinzen der eine Prinzessin sucht und viele Abenteuer bestehen muß, bevor sein Wunsch erfüllt wird! Drachenkämpfe muß er überstehen, Rätsel lösen, mit einem Raben fliegen und vieles mehr. Der Schauspieler Rouven Honnef macht aus dem norddeutschen Märchen mit wenigen Requisiten ein kleines, witziges Theaterstück für jedes Alter!

Ab 5 Jahren

placeholder image

Sonntag 22. Oktober • 15.00 Uhr

Mittwoch 25. Oktober • 18.00 Uhr

  Lions Club Weschnitztal-Überwald lädt ein

Geknitter - Gewitter

entwickelt für das Hof-Theater-Tromm von Ann-Kathrin Kuppel, Lina Zimmer und Jürgen Flügge

Papp und Pia finden sich, beginnen zusammen mit PA PIER zu spielen und entdecken dabei eine wunderbare Musik. Alte Zeitungen, Pappkartons, Papierrollen, Pergament -Papiertüten werden von den Beiden verwandelt in neue Spiel-Objekte. Keine von beiden möchte gern alleine sein, immer wieder gibt es die Angst, die neu gefundene Freundin zu verlieren. Ein kleines Missverständnis, ein kleiner Streit, ein lauter Knall kann so erschrecken, dass man sich gegenseitig helfen muß: Mit Spielen, Tanzen, Musizieren überwinden sie die scheinbaren Probleme und werden mit ihrer Phantasie und Spiellaune zu Partnern des kleinen und großen Publikums. Das neuste Stück des HOF-THEATERS-Tromm ist speziell für unser ganz junges Publikum im Kindergartenund Grundschulalter entwickelt worden.

Es spielen: Ann Kathrin Kuppel, Lina Zimmer. Ausstattung: Sehriban Köksal Kurt.
Regie: Jürgen Flügge

Presse Geknitter Gewitter:

"Gebannt blicken die Kinder zur Bühne und tauchen in das Geschehen vollständig ein. Es ist kein Klamauk nötig, keine bunte Kulisse oder aufwendige Kostüme um die Kinder zu begeistern. Das beweist die Premiere des Stücks „Geknitter Gewitter“ eindrucksvoll."
(Odenwälder Zeitung)

Ab 3 Jahren

hof theater-tromm01

Märchensonntags-Team:

Ann-Kathrin Kuppel, Lena Ritthaler, Rouven Honnef,
Lina Zimmer, Jürgen Flügge

Märchensonntag

Sonntag 5. November • 15.00 Uhr

Das Däumelinchen

Mit vielen kleinen Objekten zaubert Lena Ritthaler die bekannte Geschichte von H.C. Andersen aus ihrem Werkzeugkasten. Sie kommt auf die Bühne als Handwerkerin und verblüfft uns damit, wie man mit den Dingen aus dem Werkzeugkoffer das Märchen plastisch erleben und sich damit in die Herzen der kleinen und großen Zuschauer spielen kann

Kaja macht Krah-ch!

Ein Märchen nach Motiven alter Rabengeschichten

"Gestatten, Kaja ist mein Name, ich bin eine Rabenkrähendame. Wer mich erblickt , ist schnell entzückt. Nun gebt gut acht, ich hab' euch tausend Geschichten mitgebracht!“ So spricht die Schauspielerin und Erzählerin Lena Ritthaler und präsentiert, als die freche Kaja, nur allzu gern, ihre Rabengeschichten. Sie reichen vom Odenwald bis hin zur Milchstraße. Das glaubt Ihr nicht? Dann seht und hört selbst.

Ab 5 Jahren

hof theater-tromm01

Sonntag 12. November • 15.00 Uhr

Sternenstück

eine Erzähl-Tanz Performance von und mit Vivien Zisack.

Die Spielerin betritt den Raum, eine kleine Musik erklingt. Sie erzählt den Zuschauern davon, wie man sich glücklich träumen kann. Tanzen, träumen, fliegen im glitzernden Licht. Mit ihrem Hula Hoop Reifen zaubert Vivien Zisack verblüffende Bilder und Bewegungen. Lässt eine Geschichte der Freundschaft entstehen mit Tanz und farbigen Tüchern, Licht und viel Phantasie!
In der Verbindung aus Erzählung, Bewegung und artistischem Können entsteht eine zauberhafte neue Form des Theaters für Kinder und Erwachsene.

„Durch die Nähe zum Publikum entsteht in der Theaterscheune eine besonders familiäre, herzerwärmende Atmosphäre.“ - Odenwälder Zeitung

Ab 5 Jahren

hof theater-tromm01

Märchensonntags-Team:

Ann-Kathrin Kuppel, Lena Ritthaler, Rouven Honnef,
Lina Zimmer, Jürgen Flügge

Märchensonntag

Sonntag 3. Dezember • 15.00 Uhr

Das Däumelinchen

Mit vielen kleinen Objekten zaubert Lena Ritthaler die bekannte Geschichte von H.C. Andersen aus ihrem Werkzeugkasten. Sie kommt auf die Bühne als Handwerkerin und verblüfft uns damit, wie man mit den Dingen aus dem Werkzeugkoffer das Märchen plastisch erleben und sich damit in die Herzen der kleinen und großen Zuschauer spielen kann

Der Fischer und seine Frau

Jürgen Flügge erzählt und spielt das bekannte Märchen der Brüder Grimm über die Gier der Menschen. Ganz neu ist das „Glas-Bildertheater“ das er speziell für diese Geschichte entwickelt hat.

Ab 5 Jahren

hof theater-tromm01

Sonntag 10. Dezember • 15.00 Uhr

Der fabelhafte Kröterich

- ein Tiermärchen von P. Hoffmann nach dem Kinderbuch von K. Graham „Der Wind in den Weiden“

Vier Freunde von höchst unterschiedlichem Wesen und Temperament leben in der Welt am Fluss: Die kluge Wasserratte verteidigt die Welt ihrer Freunde, gegen die Schurken Cleverwiesel und Tumbmarder, die den eingebildeten Kröterich zum neuen König machen wollen, damit sie ihr Unwesen treiben können. Aber der Wasserratte gelingt es das Kaninchen, den Dachs, den Maulwurf und die Gelbbauchunke und sogar den fabelhaften Kröterich zu überzeugen, dass sie keinen König brauchen, der ihnen vorschreibt, wie sie zu leben haben. Sie verjagen die Gauner und feiern ein großes Fest unter dem Motto: Es ist alles im Fluß!

Ab 5 Jahren

placeholder image

Sonntag 17. Dezember • 15.00 Uhr

Vom Himmel hoch

Fröhliche Weihnachtsgeschichten! 

Geniessen Sie die schon traditionelle Weihnachtslesung mit Jürgen Flügge im weihnachtlich geschmückten alten Stall, dazu Gebäck und Punsch, - ein stimmungsvolles Programm für die ganze Familie ab 5 Jahren! Sie erleben einen besinnlich-fröhlichen Advent, der auf das schönste Fest im Jahr einstimmt. Dazu hören Sie Weihnachtslieder, gespielt auf der kleinen alten Drehorgel von Oma Katharina, die auch zum Mitsingen einladen.

Ab 5 Jahren